Zum Hauptinhalt springen

Krankensalbung und -kommunion

Die Kirche bringt ihre Sorge um Kranke durch Besuche, die Spendung der Krankenkommunion und die Krankensalbung zum Ausdruck.

In Zeiten schwerer Krankheit kann der Zuspruch Gottes Trost, Kraft und Zuversicht schenken. Die Krankensalbung ist ein Sakrament der Stärkung – nicht nur in lebensbedrohlichen Situationen, sondern auch bei schweren oder chronischen Erkrankungen. Sie kann mehrfach im Leben empfangen werden.

Wenn es Ihnen aufgrund von Krankheit oder Alter nicht mehr möglich ist, an den Gottesdiensten teilzunehmen, kommen unsere Seelsorger gerne zu Ihnen und spenden Ihnen Kommunion.

Wir wissen aus Erfahrung, dass viele alte und kranke Menschen in ihrer Lage niemanden belasten wollen und sich deshalb scheuen, dieses Angebot in Anspruch zu nehmen. Und so bitten wir Sie, in Ihrem Familien- und Bekanntenkreis die Augen offen zu halten, wer sich über einen Besuch von Seelsorger freuen würde. Bitte sprechen Sie mit Ihren Familienangehörigen und Bekannten über diese Möglichkeit des Besuches und Sakramentenempfanges und wenden Sie sich im Pfarrbüro.

„Ist einer von euch krank? Dann rufe er die Ältesten der Gemeinde zu sich; sie sollen Gebete über ihn sprechen und ihn im Namen des Herrn mit Öl salben.“

Jak 5,14