Trauerfall / Umgang mit sterbenden Angehörigen
Allgemeines
Wenn ein Mensch verstorben ist muss nicht zuerst nur der Arzt oder Bestatter verständigt werden. Für einen gläubigen Menschen ist auch die seelische Sorge sehr wichtig. Gerne kommt ein Priester, um den Sterbesegen (Aussegnung) zu spenden und den Angehörigen beizustehen.
Trauerbewältigung
Der Verlust eines geliebten Angehörigen ist unendlich schmerzlich. Das Leben scheint stehen zu bleiben. Die Trauer um einen geliebten Menschen kann einsam machen. Sie ist wie ein tiefes Tal, das Sie durchschreiten. Wir laden Sie dazu ein, sich mit anderen Betroffenen im zu treffen und auszutauschen. Unser Team der Trauerbegleitung ist vor Ort und bietet die Möglichkeit zu guten Gesprächen. Sie erhalten Impulse, um sich selbst und den Weg der eigenen Trauer besser verstehen zu können.
Zusätzliche Angebote
- Lebenscafé: jeden 2. Mittwoch, 15:30–17:30 Uhr, Caritaszentrum, Am Reitweg 2, Dillingen
- Trauerspaziergänge: jeden 4. Samstag im Monat, 14:00 Uhr, wechselnder Treffpunkt Weitere Infos: Tel. 09071 7057914 oder hospiz@caritas-dillingen.de