Faschingszeit in der PG Dillingen
In der Faschingszeit wurde in der Pfarreiengemeinschaft Dillingen nicht nur ausgelassen gefeiert, sondern auch der Glaube auf besondere Weise in die närrische Zeit eingebunden. In Donaualtheim fand der traditionelle Narrengottesdienst statt, organisiert vom Faschingsverein „Hallo Wach“ und begleitet von Kaplan Wolfgang Ehrle. Mit einer humorvollen Mischung aus festlicher Stimmung und besinnlichen Momenten wurde der Fasching in der Kirche gefeiert.
Auch in Steinheim wurde der Fasching gebührend gewürdigt: Gemeinsam mit den „Faschingsfreunden Steinheim“ und Pfarrer Harald Heinrich feierten die Gottesdienstbesucher einen fröhlichen und lebendigen Gottesdienst, der die Faschingszeit in vollen Zügen erlebbar machte. In der Basilika St. Peter in Dillingen feierten Familien mit Pfarrer Harald Heinrich einen weiteren fröhlichen Faschingsgottesdienst – viele Kinder kamen in bunten Kostümen und trugen so zur lebendigen Atmosphäre bei.
Ein ganz besonderes Highlight der Faschingszeit war die Segnung der Faschingswagen und ihrer Teilnehmer. In Fristingen und Kicklingen segneten die Priester die prächtigen Wagen und die, die während der Umzüge unterwegs waren. Diese Segnung war ein schöner Ausdruck der Verbundenheit zwischen Glaube und Fasching, ein Moment des Segens, der den Fasching auf besondere Weise mit einem Hauch Spiritualität bereicherte.
Zum Abschluss der Gottesdienste gab es noch eine fröhliche Polonäse in der Kirche – eine wunderbare Gelegenheit, Gemeinschaft zu pflegen und den Fasching auf eine schwungvolle Weise zu genießen.
Diese Gottesdienste und Segnungen in der PG Dillingen haben den Fasching auf eine besondere Weise gefeiert: Sie vereinten das fröhliche Feiern mit dem tiefen Wunsch nach Segen und Gemeinschaft und brachten so den Geist der Faschingszeit lebendig zum Ausdruck.