Zum Hauptinhalt springen

Pfarreiengemeinschaft Dillingen pilgert nach Rom

20. bis 25. Mai 2024

Unter der Leitung von Pfarrer Msgr. Harald Heinrich machten sich vom 20. bis 25. Mai 2024 Mitglieder der Pfarreiengemeinschaft Dillingen auf eine unvergessliche Reise nach Rom. Die Tage in der ewigen Stadt waren von wunderschönem Wetter begleitet, das die Reise zu einem ganz besonderen Erlebnis machte. Diese Pilgerreise bot nicht nur die Gelegenheit, gemeinsam als Gemeinschaft zusammenzuwachsen, sondern auch, tief in die Geschichte der ersten Christen einzutauchen und die spirituelle Atmosphäre dieser einzigartigen Stadt zu spüren.

Ein Höhepunkt der Reise war der Besuch des Petersdoms, wo wir die Gelegenheit hatten, in diesem beeindruckenden Bauwerk innezuhalten und uns von der Geschichte und Spiritualität dieses Ortes berühren zu lassen. Noch bewegender war die Audienz mit Papst Franziskus. Bei dieser besonderen Gelegenheit durften wir, gemeinsam mit vielen anderen Gläubigen, dem Papst ganz nah sein und seinen Segen empfangen.

Neben den religiösen Erlebnissen kam auch das Genießen der römischen Atmosphäre nicht zu kurz. Wir tauchten in das lebendige Treiben der Stadt ein, schlenderten durch die malerischen Gassen und genossen die kulinarischen Köstlichkeiten der Region – von leckerer Pasta bis hin zu anderen typisch römischen Spezialitäten. Diese Reise war eine perfekte Mischung aus geistlicher Erneuerung und kulturellem Genusserlebnis.

Die Tage in Rom haben unsere Gemeinschaft gestärkt und uns die Bedeutung des Glaubens und der Geschichte nähergebracht. Wir sind dankbar für diese einzigartige Erfahrung und blicken voller Freude auf die gemeinsamen Erlebnisse zurück. Ein herzliches Dankeschön an Pfarrer Msgr. Harald Heinrich für seine wunderbare Leitung dieser Reise und an alle, die diese Reise möglich gemacht haben – wir freuen uns schon auf die nächsten gemeinsamen Abenteuer!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.