Heiligkreuzkapelle (Friedhofskapelle> 1750 Standort: Westecke des Friedhofs in Steinhein1 (an der Bundesstraße)
Baustil: Barock
Äußeres: Einschiffiger Bau mit Türmchen und Vordach
Ausstattung: Altar mit Darstellung der fünf Geheimnisse des schmerzhaften Erlösers 1750 (Fischer)
Gegeißelter Heiland 1750 (Fischer)
Eigentümer: Kath. Kirchenstiftung Steinheim
Öffnungszeiten: durch Gitter gesichert, Durchsicht möglich
Mit der Feier der Osternacht 2019 hat die Basilika St. Peter ihre Pforten wieder geöffnet!
Seit diesem Tag feiert die Pfarrei St. Peter Dillingen die Pfarrgottesdienste in der Basilika.
Die Basilika St. Peter nimmt unter den vielen künstlerischen hervorragenden Bauten und Denkmälern der Stadt Dillingen die zentrale kirchliche Stellung ein.
Standort: Bischof-Hartmann-Ring 1
Patrozinium: St. Ulrich (4 Juli)
Einweihung: 1993
Baustil: Moderne
Das schöne Gotteshaus steht im Nordosten des Dorfes, umgeben von der wuchtigen, bis zu 5 Meter hohen Friedhofsmauer. Vermutlich stand hier ehemals die älteste Burganlage des Ortes. Von der ursprünglichen romanischen Kirche haben sich noch die Fundamente erhalten.
Standort: Kirchstraße 8
Patrozinium: Mariä Reinigung (2. Februar)
Einweihung: 1775/76 (nach völliger Erneuerung)
Baustil: Barock
Standort: Demleitnerstraße 12
Patrozinium: St. Blasius (3. Februar)
Einweihung: 1752
Baustil: Barock
Pfarrkirche Kicklingen, Wallfahrtskirche
Standort: Kirstattstraße 14
Patrozinium: Unsere Liebe Frau im Moos
Einweihung: Baunachrichten seit 1655 (?)
Baustil: Barock
Foto: indeedous/Wikimedia Commons